Green Team - Arbeitsgruppe Grünpflege
Wer gerne an der frischen Luft ist, keine Gräserallergie hat, auf einem Aufsitzmäher die Natur des
Freibadgeländes erkunden möchte, der ist hier richtig. Von April bis Oktober ist das Rasenmäherteam
im Einsatz. Der Aufsitzmäher macht, wenn nicht gerade ein wenig verschnupft, viel Freude. Mit einem
kleinen Rasenmäher werden zudem weitere Kleinflächen bearbeitet. Wer hier gerne mitarbeiten
möchte, meldet sich bitte bei Fredy Krüger im pab unter 05101-84051
(E-Mail: kontakt@rettungsring-pattenen.com) Zeitungsartikel ... hier
Hecken, Beete, Bäume ... vor der Freibadsaison muss alles getrimmt, beschnitten, gepflanzt und
angelegt werden, vor der Wintersaison muss Laub entfernt und manche Pflanze winterfest gemacht
werden. Zudem gibt es ganzjährig auch im Hallenbad/in der Sauna Pflanzen, die gepflegt werden
wollen. Nicht alles wächst von alleine. Wer also einen grünen Daumen hat oder einfach gerne mit
Pflanzen arbeitet, ist hier sehr willkommen! Arbeitsmaterial stellt das pab.
Servicepool - Ehrenamtliche Helfer
v.l. Wolfgang Vogt, Harry Witzke,
Fredy Krüger, Heinz Erhardt
Arbeitsgruppe Energie Wasser Technik
Seit 2006 tagt monatlich diese Arbeitsgruppe. Wie der Name aussagt, befassen sich die Mitglieder u.a.
mit den Gas-, Strom- und Wasserverbräuchen, der Lüftungstechnik, der Wasseraufbereitungstechnik,
der Wärmeerzeugung, Gebäudeleittechnik, Beleuchtung, BHKW, PV-Anlage, Dachnutzung,
Pumpentechnik, Brunnentechnik, ... Das pab ökonomisch und ökologisch verantwortlich zu führen,
einen sicheren und nachhaltigen Betrieb zu gewährleisten, das sind Ziele dieser AG.
Wer handwerklich begabt ist und sich auch vor neuen Themen nicht scheut, kann hier gerne über die
Kopfarbeit hinaus tätig werden. Große und kleine Reparaturen fallen laufend an. Die Umsetzung so
mancher Idee kann auch mit Bordmitteln erfolgen. Zeitungsartikel ... hier
Flohmarkt
Seit 2004 findet alljährlich ein Flohmarkt der besonderen Art im Pattenser Bad statt. Gespendete Artikel
werden vom Flohmarktteam sortiert und an einem Wochenende im April zum Verkauf angeboten. Der
Erlös hilft dem Förderverein Rettungsring, das pab bei wichtigen Projekten finanziell nzu unterstützen.
Dank vieler Spender kommen in jedem Jahr Artikel aus allen Bereichen zusammen. Der Aufwand, diese
zu sortieren, für den Verkauf herzurichten, ggf. auch Sachen bei Spendern abzuholen, der zweitätige
Verkauf und der anschließende Abbau erfordern viele fleißige Hände. Von diesen kann es auch bei
dieser Veranstaltung nie genug geben. Zudem wird erlesener Kuchen aus Pattenser Stuben verkauft
und so manches Würstchen gegrillt. Wer an diesen Tätigkeiten Freude hat, kann sich gerne im pab oder
bei Heidemarie Langrehr melden (05101-13181). Zeitungsartikel ... hier
Team von Heidemarie Langrehr
Präsentationen auf Veranstaltungen
Das pab und der Förderverein Rettunsgring präsentieren sich auch auf Veranstaltungen in und um
Pattensen. Als die größte Sport- und Freizeitstätte in Pattensen nehmen wir damit auch Verantwortung
war, ein lebenswertes Pattensen zu zeigen. Beim jährlichen Erlebnistag im Integra, beim Altstadtfest,
Weihnachtsmarkt, bei den Scorpions in der TUI Arena, PORTA in Laatzen, beim Weltkindertag, dem
Familientag in der Grundschule und bei vielen anderen Gelegenheiten, informieren wir über unsere
Angebote, werben für Spenden und neue Mitglieder. Hier kann jeder mithelfen, der das Pattenser Bad
nutzt und sich diesen Zielen verbunden fühlt.
Mittelalterliches Kulturfestival
Seit 2005 verwandelt sich das Freibadgelände immer mal wieder in ein mittelalterliches Lager.
2011 findet es im Rahmen des Regionsentdeckertages und der 1025 Jahresfeier von Pattensen am 03.
und 04. September statt. Hier werden Organisatoren, Auf- und Abbauhelfer, Kuchenbäcker/innen, u.a.m
gesucht. Ein Publikumsmagnet, der auch überregional zunehmend auf Interesse stößt.
Grundreinigung Hallenbad
Einmal im Jahr wird das Wasser aus allen Becken abgelassen. Zeit für die Grundreinigung. Die Fliesen
werden mit dem Hochdruckreiniger entgraut, die Becken gereinigt, Umkleideschränke gründlich
gesäubert, kleine Reparaturen werden vorgenommen, defekte Fliesen ausgetauscht, Fugen erneuert,
und vieles mehr. Wer ein Auge für Sauberkeit hat und Freude am Putzen, kann uns dabei gerne
zur Hand gehen.
Freibadvorbereitung
Grundsätzlich startet bei uns die Freibadsaison am 01.05. d. J.. Daher werden im März und April die
Freibadbecken, die Sanitärräume, der Spielplatz, Streichlzoo, die Sportanlagen und das weitläufige
Gelände hergerichtet. Ggf. müssen noch die Holzbänke, wenn nicht im Herbst geschehen, gestrichen
werden. Viele kleine und große Arbeiten warten auf fleißige Hände, die auch mal widriges Aprilwetter
nicht scheuen. Je früher wir fertig sind, desto eher kann auch schon mal in einem goldigen April in die
Fluten gesprungen werden. Helfer/innen können sich gerne im pab melden!
HELFEREINSATZ AM SAMSTAG, 11. und 18.04. ab 09:00 Uhr ... mehr
Rettungsschwimmer/innen gesucht - Frühschwimmaufsichten
Dienstag bis Freitag bietet der Rettungsring das Frühschwimmen ab 06:00 Uhr an. Am Montag wird
dieses vom pab verantwortet und der Eintritt ist für alle möglich. Die anderen Tage allerdings soll dies
den Rettungsringmitgliedern vorbehalten bleiben. Voraussetzung ist, dass hier ehrenamtliche
Rettungsschwimmer die Aufsicht übernehmen. Das Rettungsschwimmerabzeichen in Silber ist
Voraussetzung und kann bei der DLRG-Ortsgruppe in Pattensen abgelegt werden. Wer nicht
durchgehend bis 08:00 Uhr (freitags) oder bis 09:00 Uhr die Aufsicht übernehmen kann, wird von einer
weiteren Aufsicht rechtzeitig abgelöst. Zur Zeit halten die Mitarbeiter des pab das Frühschwimmangebot
aufrecht.
Wir würden uns jedoch gerne wieder über ehrenamtliche Helfer freuen.